+++ Tag der offenen Tür voraussichtlich Anfang/Mitte November 2023
Terminanfragen für die Anmeldung für Schule und Kinderhaus 2024/2025 jederzeit möglich.
Rechtzeitig anmelden & informieren:
Damit sie mehr über die Möglichkeiten anderer Schulformen erhalten, stellen wir unsere Schule, unsere Philosophie sehr gerne am Tag der offenen Tür vor.
Sie lernen dabei unser Haus und die Räumlichkeiten von Krabbelstube, Kindergarten und Schule kennen. Darüber hinaus lernen sie unsere Pädagoginnen und Pädagogen persönlich kennen.
Der genaue Termin wird dann im September 2023 bekanntgegeben.
Für nähere Informationen stehen wir gerne auch telefonisch unter
07242 21 9001 12 zur Verfügung.
+++ INFORMATIONEN-zum Erfolgs-Konzept "FIRST STEP" - Frühförderung ab 4 Jahren
Rechtzeitig informieren: Bereits Eltern von Kindern im Krabbelstuben- bzw. im Kindergartgenalter sollten sich über die Möglichkeit von "First Step" in der Da Vinci Schule Wels informieren.
"First Step" bietet ihrem Kind die einzigartige Möglichkeit in Wels, einen sanften Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleben und sich gemäß ihres persönlichen Potenzials entwicklen können.
Wie das gelingen kann bzw. wie das im Alltag umgesetzt wird, darüber erzählen die Pädagogin Patricia Helperstorfer und sowie unsere First Step- Koordinatorin im Kindergarten Alexandra Kroiss bei einem der nächsten Termine 2022.
Neben einer sehr persönlichen Begleitung durch speziell geschulte Pädagoginnen fördert das „First Step“-Konzept der Da Vinci Schule Wels die Kinder von 4 bis 7 Jahren in ihrem ganzheitlichen Wesen durch soziale, motorische und kognitive Schwerpunkte. Die Kinder setzten ihren nächsten natürlichen Schritt in die Schule.
Auf Sprachen aller Art wird besonderes Augenmerk gelegt:
- Kurse für Bewegung
- Kurse für Theater
- Kurse für "Englisch"
- Kurse im "Malort" der Da Vinci Akademie
- Kurse für "Natur-Wissenschaften" und experimentieren
sind im "First Step" Angebot inkludiert.
Die Gruppengröße von „First Step“ ist mit 10-12 Kindern begrenzt. In diesem Jahr sind bereits alle Plätze belegt, Anmeldungen für das Kinderhaus-Jahr 2023/2024 werden gerne entgegengenommen.
Telefon: 07242 21 9001 12, info@davinciakademie.at
+++ Da Vinci Schule "First Step" - seit 4 Jahren ein voller Erfolg.
Die Da Vinci Akademie versteht sich als ein Ort, wo Beziehungen zwischen den "Dingen", zwischen Menschen hergestellt werden und so eigene Erkenntnisse, eigenes Wissen entsteht. Nicht das Geburtsdatum entscheidet, sondern der Reflexions-Reifegrad des Kindes, das aus sich selbst heraus entscheidet, welchen nächsten natürlichen Schritt es wählt.
Kinder im Schulpflichtalter haben hier die Möglichkeit, die Zeit und einen sicheren Rahmen, sich selbst zu entdecken, zu erforschen. Wer nach 1 oder 2 Jahren weiter diesen Weg im Vertrauen gehen möchte, hat danach die Möglichkeit, im Haus den nächsten natürlichen Schritt in die Da Vinci Schule zu machen. Vielleicht erkennt das Kind aber auch einen anderen Weg und wählt den Wechsel in eine andere Schule.
Fließender Übergang von Kindergarten und Schule
Ihr Kind kann sein eigenes Spiel- und Wissensfeld im vertrauten Rahmen erweitern. Die Angebote bzw. der Unterricht findet Projekt- und Bewegungsübergreifend mit dem Kinderhaus statt.
Und so vom Sein des (Klein-) Kindes heraus den nächsten natürlichen Schritt erforschen und den Weg des Geistigen mehr und mehr entdecken dürfen. Die liebevolle Begleitung von erfahrenen Pädagoginnen in einer naturnahen Umgebung ermöglicht es Ihren Kindern, neben den ersten schulischen Schritten täglich im Garten auf Entdeckungsreise zu gehen, zu experimentieren und auch die Spielangebote im Haus zu nutzen. Die Räume sind offen und hell mit Rückzugsbereichen für die Kinder gestaltet. So können sich die Kinder in der Kuschelecke zurückzuziehen oder nehmen an Angeboten zum Beispiel zur basalen Stimulation teil. Der große Gartenbereich mit Sandkiste, Rutschhügel, Kräuterbeet lässt die Kinder in naturnaher Umgebung spielen und lernen.
Lernfreude wecken, das Tun und Erfahren ermögichen!
Statt Noten zählt in der Da Vinci Schule das Miteinander, das Tun, durch praktische Erfahrungen zu lernen. Kinder haben im Rahmen von Projekten und in den 12 Kompetenzräumen die Möglichkeit, sich und Ihre Fähigkeiten asuzuprobieren, ohne im Wettkamopf um Noten zu stehen. Sie können Fehler machen, denn nur daraus lerenen sie. Durch das Lernen der eigenen Reflexionsfähigkeit sind Kinder der Da Vinci Schule in der Lage, sich selbst einzuschätzen, sich erreichbare Ziele zu setzen und so Erfolg zu haben, der wiederum motiviert weiter zu machen und zu lernen.
Für wen: Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Leitung: Patricia Helperstorfer, Alexandra Kroiss
+++ Seit 2021 findet der Montessori Lehrgang des BEL-Institutes in der Da Vinci Akademie statt.
Wir freuen uns sehr, dass wir seit diesen Herbst das BEL-Institut einmal im Monat mit Ihrem Ausbildungsangebot zu Gast haben.
Jedes Kind ist einmalig und einzigartig und ein wichtiger Bestandteil der Gruppe. In der Montessori Pädagogen stehen die Respektierung der Persönlichkeit, die achtsame Begegnung sowie die liebevolle und hilfsbereite Begleitung des Kindes im Vordergrund.
Nähere Informationen finden sie direkt beim Anbieter dieser Ausbnildung unter www.bel-montessori.at.
+++ ELTERN-KIND-SPIELGRUPE
Für wen: Für Kinder ab dem 8. Lebensmonat bis 2 Jahre
Wann: Am Dienstag, von 14.30 bis 16.00 Uhr (10 Termine)
Aktuell kein Angebot
16-06-20
+++ Lernen in der Da Vinci Akademie ...
Die Da Vinci Akademie bietet individuelles Lernen für Ihr Kind in 12 Kompetenzräumen. Wie wir Lernen verstehen, was wir anbieten:
Der in jedem Kind grundgelegte kreative Schöpfergeist wird durch die freie Wahl der Lerninhalte und der Unterrichtsform erhalten.
Erlernen von Basis- und Spezialkompetenzen durch Projektangebote von PädagogInnen, Umsetzung von Projektideen der Kinder, Gruppenunterricht, Einzelunterricht in den verschiedenen Kompetenzräumen.
Die natürliche Fähigkeit der Kinder zur eigenen Zieldefinition wird durch reflexive Leistungsbeurteilung mit den PädagogInen und mit sich selbst gefördert. Am Ende jedes Schuljahres gibt es ein staatlich anerkanntes Zeugnis.
Individuelles Lernen in den 12 Kompetenzräumen:
- Klavier-, Gitarrenunterricht, Chorsingen, Musiktheorie u.v.m.
- Literaturkunde, Sprachenunterricht in verschiedenen Sprachen mit Native Speaker
- Chemie-, Physik-, Biologie-Lehrangebote sowie Geometrie und technisches Zeichnen ab 6 Jahren
- Persönlichkeits- und Selbstwertentwicklung im Malort nach Arno Stern und beim Rollenspiel im hauseigenen Kellertheater
- "Stilleraum" der Sprache in der Bibliothek, Lese- und Vorlesestunden
- Kochen und gesunde Jause in 2 hauseigenen Küchen
- Täglich Bewegung im Garten oder im Bewegungsraum
- Kreatives Gestalten und Werken im eigenen Werkraum
Ganztagesbetreuung möglich
16-01-07 Aktueller Pressebericht OÖ Nachrichten
Hier geht's zum aktuelle OÖN-Artikel im PDF-Format.
Juni 2017
Sommerfest der Da Vinci Akademie 2017
Der Wettergott meinte es am Dienstag dann doch noch gut mit der daVinci Akademie. Nach einem kurze Regenguß kam die Sonne wieder und das Sommerfest konnte ausgiebig gefeiert werden.
Ein facettenreiches Rahmenprogramm wurde von den Krabbelstuben- und Kinderhauskindern sowie von den Schülern der daVinci Akademie gestaltet. Musik- und Gesangsvorführungen, Tanzeinlagen von Klein und Groß, Theater uvm. stand am Programm. Die zahlreich erschienen Gäste durften sich auch am reichhaltigen Buffet und am Grill stärken. Die Kindergartenolympiade, ein Luftballonstart und Stockbrot rundeten den lustigen und stimmingen Abend ab.
Highlight für die Schüler der daVinci Akademie war natürlich das bevorstehene Übernachtungsfest.
Noch eine Woche Schule und dann dürfen sich die Schüler auf die wohlverdienten Ferien freuen und diese ausgiebig genießen.
(Beitrag und Fotos von Babsi Hofer)